Seit sechs Jahren gibt es die „kontur“, das jugendpolitische Magazin des Landesjugendrings. Diese Woche ist Ausgabe 10 erschienen. Das Thema ist Jugendbeteiligung. Meine Lieblingssätze aus dem Heft: Die Menschen und auch die Jugendlichen beteiligen und interessieren sich eh viel zu… Weiterlesen →
Warum sie in ihrer Form stark an einen Nierentisch aus den 70igern erinnert? Grafiker Bernhard Schwär vermutet tief liegende Kindheitserinnerungen, die ihn im Jahre 1994 dazu trieben, dem Stand der „Landseelsorge“ bei der Badischen Landwirtschaftsausstellung (BALA) in Freiburg eine geschwungene Theke zu verpassen. Er fand auch jemanden, der seine abgefahrene Idee in die Tat umsetzte: Der damalige Landvolkreferent Benedikt Schalk – im Erstberuf Schreiner, jetzt Umweltreferent der Erzdiözese Freiburg – bog fachkundig und geduldig das Holz in seine ungewöhnliche Form.
Die Theke begann zu existieren.
Badenmesse totale
Seit 1994 fand sich unsere Theke alle drei Jahre auf der Badenmesse wieder (hier 2007).
1995 verschlug es sie sogar auf die Internationale Grüne Woche (IGW) nach Berlin – ihre bisher weiteste Reise.
© 2023 www.irene-baer.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑